Glas und Praxis

13.7.2. Isoliergläser mit Einschubprofil Die Isoliergläser sind mit einem speziellen Profil versehen, das in den Randverbund integriert wird. Mit einer speziellen Befestigungstechnik auf die klassische Pfosten-Riegel-Fassade, wer- den die Isoliergläser im Randbereich unsichtbar mechanisch gehalten. Die Fugenlagerung, zwei oder vierseitig ausgeführt, eröffnet durch innovative Technik eine einfachere Möglichkeit für den Bau von Ganzglasfassaden, als Alternative zur klassischen SWISS SG-Fassade. Vorteile Fassadenbild analog SWISS SG: Die ganze Fassade präsentiert sich als glatte, homogene Fläche ohne Unterbrechungen. Stark reflektierende Gläser verstärken diesen Eindruck zusätzlich. Elegante Detaillösungen. In der Regel kostengünstiger als verklebte Fassaden SWISS SG. Geringe Unterhaltskosten (Reinigung). Die einzelnen Glaselemente können vorgefertigt und so vor Ort in kürzester Zeit montiert werden. Einfache Glasmontage und -befestigung ohne Hilfswerkzeuge.

Typische Einsatzgebiete Flächige Ganzglasfassaden mit filigraner Fugenzeichnung Hochwertige, anspruchsvolle Optik mit grossen Scheibenformaten

Besonderheiten Die einzelnen Glaselemente sind nur durch feine Silikonfugen voneinander getrennt. Hohe Scheibengewichte sind mechanisch sicher gehalten. Flexibles System bezüglich Elementstärken. Vorsicht Erscheinungsbild! Beschichtungen müssen im Randbereich entfernt werden. Die Verklebung des Randverbundes wird vorzugsweise mit einem Keramikstreifen abgedeckt.

Verglasungsdetail 3fach-Isolierglas

Positionierung Einschubprofil 2fach-Isolierglas

Einschubprofil örtlich Alu (SSG eloxiert)

Länge 120 mm Positionierung nach Angabe des Fassadenbauers

23

12

10-14 max. 16

„ „

16-18

18

252 I Isolierverglasungen

Made with FlippingBook flipbook maker