Glas und Praxis

Aluminiumfenster

Holz-Metallfenster

13.8.2. Fassadensysteme

13.8.2.1. Pfosten-Riegelkonstruktion Eine Pfosten-Riegelkonstruktion ist eine Konstruktionsmethode für Fassaden, mit der sich äus- serst filigrane Glasfassaden herstellen lassen. Die Lastübertragung erfolgt über die senkrechten Pfosten, an die die horizontalen Riegel angeschlossen sind. Gehalten werden die Isolierglas- oder andere Füllelemente durch horizontale und vertikale Pressleisten, die auf die Pfosten/Riegel ge- schraubt werden. Entwässerung Damit die Fensterelemente vor stauender Feuchtigkeit geschützt sind, braucht es eine innere Ent- wässerung zur Ableitung von Kondens- und Schwitzwasser.

254 I Isolierverglasungen

VSG-Produktionshalle, Bützberg/Fotograf: Hans Ege/Architekt: Gerold Dietrich

Made with FlippingBook flipbook maker