Glas und Praxis

16. Anwendungen Interieur

Glas bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für zeitgemässe Innenarchitektur. Es schafft lichtdurchflutete Räume mit transparenter und freundlicher Atmosphäre.

Mit den hochwertigen Glassystemen von Glas Trösch AG Interieur sind den Designwünschen der Kunden nahezu keine Grenzen gesetzt. Von der Beratung bis zur Montage mit speziell ausgebilde- ten Monteuren, alles kommt aus einer Hand.

16.1. SWISSDOOR Türsysteme aus Glas

Offenheit und Licht Herkömmliche Türen trennen, verschliessen und verdunkeln. SWISSDOOR Türanlagen aus Glas schaffen Raumaufteilung mit Offenheit und Licht. Sie bieten durch Form, Dekor und Farbe vielfäl- tige Möglichkeiten zur Gestaltung und zum Spiel mit Emotionen. Einsatzbereiche für SWISSDOOR Mit SWISSDOOR lassen sich Räume im privaten, öffentlichen wie auch industriellen Bereich trennen und verbinden. Einsatz überall dort, wo Raumaufteilung mit maximaler Lichtästhetik verbunden werden soll. In privaten oder halböffentlichen Büros. Für Privatwohnungen, beispielsweise im Reduit, im Bad oder in der Küche. In öffentlichen Bereichen wie Bahnhöfen, Flughäfen, Praxen, Kindergärten, Schulen. Für individuelle Vorrichtungen wie Garderoben oder Ganzglas-Kabinen wie z. B. Fumoirs. SWISSDOOR Herstellung und Veredelung SWISSDOOR Türsysteme aus Glas gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: SWISSDOOR PREMIUM und SWISSDOOR BASIC.

16.

Je nach Erfordernis kann Einscheibensicherheitsglas (ESG) oder Verbundsicherheitsglas (VSG) eingesetzt werden. Optimale Sicherheit ist in jedem Fall gewährleistet.

Produkteigenschaften Türanlagen aus Glas sind äusserst pflegeleicht und langlebig.

Anwendungen Interieur I 305

Made with FlippingBook flipbook maker