Academy Trainingsprogramm 2025
Kurs 503
50
Modul 5: Talentmanagement
Im Modul 5 werden die Themen Chance- Management in allen Ausprägungen the matisiert. Ein weiteres Schwergewicht liegt auf der Förderung unserer Talente, verschiedenen Coaching-Methoden und abgeleitet daraus auch die professionelle Führung von Bewerberinterviews. Inhalt ● Nachbearbeitung von einzelnen The men aus Leadership Modulen (max. 2 Stunden) ● Chancen und Gefahren von Mitarbeiter gesprächen, Aufbau, Protokoll, Zielset zung ● Bedeutung Change-Management Umgang mit Ängsten, Wiederstand und Verweigerung ● Umgang Personalentwicklung – auch im Kontext mit den Abteilungs- und Unter nehmenszielen ● Coaching, Methoden, Sinn und Nutzen für alle Beteiligten ● Rekrutierungsinterviews richtig führen
Lernziele ● Die Teilnehmenden fühlen sich sicherer in schwierigen Personalgesprächen (Kündigung, Verwarnung, Konflikte) ● Die Teilnehmenden kennen den Ablauf, die Gefahren und Chancen von Chan ge-Management ● Die Teilnehmenden sind vertraut mit dem Thema Personalentwicklung und erkennen den Kontext zum Thema Teamentwicklung ● Die Teilnehmenden verstehen es, ein Coaching-Gespräch zu planen, auf- zubauen und zu führen. Coaching- Methoden
Teilnehmende Mitarbeitende mit aktiven Führungsaufgaben
Trainer: Manuel Scherler
Zertifizierung Mittels einem kurzen schriftlichen Test wird das Gelernte abgefragt. Beim Errei chen von mindestens 70 % der möglichen Punkte wird eine Bestätigung ausgestellt. Beim erfolgreichen Abschluss aller Leadership-Module wird ein Zertifikat «Leadership Academy Glas Trösch AG» ausgestellt.
Voraussetzung Absolventen Leadership Modul 4
AUF EINEN BLICK Seminardauer: 2 Tage Raum Zürich: Di, 07 – Mi, 08.10.2025
ANMELDUNGEN: Online im Intranet bis spätestens 6 Wochen vor Seminar beginn.
Made with FlippingBook Digital Publishing Software