Academy Trainingsprogramm 2025

Kurs 401

36

Modul 1: Grundlagen Kundenbegeisterung

im Verkauf bereits aktiv sind und sich mit dem Lehrgang Sales das Rüstzeug für die erfolgreiche Weiterentwicklung im Verkauf holen wollen.

Lernziele ● Es herrscht ein einheitliches Verständ nis zum Thema Verkauf sowie die Verantwortung, welche ich in dieser Funktion übernehme ● Ich kenne die Voraussetzungen, welche ein erfolgreicher Verkaufsmitarbeiter erfüllen muss sowie meine eigenen Schwächen und Stärken ● Ich pflege ein bewusstes Mindset und bin in der Lage dieses zu entwickeln ● Ich verfüge über das «Know-How» eine Akquisitionsstrategie aufzubauen sowie die Vor- & Nachbearbeitungsarbeiten professionell zu planen und umzusetzen ● Ich kenne den Ablauf eines Verkaufs gespräches und bin in der Lage dieses fokussiert zu steuern Voraussetzung Alle neuen Mitarbeitenden mit Kunden kontakt. Langjährige Mitarbeitende, die

Der Modul-Lehrgang Sales bietet Ihnen die Möglichkeit, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Verkauf und der Pflege unserer Kundenbeziehungen zu erlernen und Ihre bereits vorhandenen Skills weiter zu verfeinern, zu professionalisieren und praxisorientiert zu trainieren. Ziel dieses Lehrgangs ist es, die Freude und den Er- folg im Verkauf zu stärken, Ihre Wirkung und Persönlichkeit weiter zu entwickeln, Potenziale zu erkennen und zu fördern. Inhalt ● Begriffsklärung: Verkauf, Verkaufspro zess, Verkaufstechnik, Verkaufspsycho logie, Verkaufssituationen ● Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verkaufspersönlichkeit ● Das Mindset eines Verkaufsmitarbeiters ● Akquise, Vor- und Nachbearbeitung eines Verkaufsgespräches ● Grundlagen und Aufbau eines Verkaufs gespräches ● Verkaufsgespräche in der Praxis

Teilnehmende Mitarbeitende mit regelmäßigem Kundenkontakt.

Trainer: Philipp Odermatt

Zertifizierung Mittels einem kurzen schriftlichen Test wird das Gelernte abgefragt. Beim Errei chen von mindestens 70 % der möglichen Punkte wird eine Bestätigung ausgestellt.

AUF EINEN BLICK Seminardauer: 2 Tage Raum Bodensee: Mo, 31.03. – Di, 01.04.2025 oder Mo, 05. – Di, 06.05.2025

ANMELDUNGEN: Online im Intranet bis spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn.

Made with FlippingBook Digital Publishing Software