Academy Trainingsprogramm 2025

Kurs 405

42

Modul 5: Erfolgsstrategien im Verkauf

Lernziele ● Die Teilnehmenden sind sich der Verant wortung als Verkaufsleiter oder Team leiter bewusst ● Die Teilnehmenden kennen die Aufga ben und Kompetenzen eines Verkaufs leiters (Kongruenzprinzip) ● Die Relevanz einer bewusst entwickelten und angewendeten Selbstführungskom petenz ist bekannt und kann angewen det werden ● Die Teilnehmenden kennen den «Meca no» eines Zielvereinbarungsprozesses und anerkennen die Wichtigkeit eines motivierenden Zielvereinbarungs- gespräches ● Die Teilnehmenden wissen, wie ein CRM sinnvoll genutzt werden kann, sind in der Lage mit KPIs umzugehen, diese zu interpretieren, resp. in die Verkaufspla nung zu integrieren ● Führungsinstrumente im Verkauf sind bekannt und werden bewusst und fokus siert eingesetzt

Aufbauend auf dem Modul 4 trainieren wir in diesem Modul was für ein erfolgreiches Führen eines Verkaufsteams erforderlich ist. Welche Skills braucht es, um selber erfolgreich im Verkauf zu sein und wel che Fähigkeiten sind erforderlich, um das Team erfolgreich im Markt zu führen. Inhalt ● Managementaufgaben eines Verkaufs leiters ● Fähigkeiten und Kompetenzen eines Verkaufsleiters ● Entwickeln einer Verkaufsstrategie anhand der Unternehmensziele (Sales Funnel) ● Verkaufskompetenzen bei den Mit- arbeitenden fördern (Coaching resp. Feldbegleitung) ● Selbstführungskompetenz und Resilienz für Führungskräfte im Vertrieb ● Zielvereinbarungsprozesse und -Gespräche ● Umgang mit einem CRM / KPIs

● Rekrutierung, Qualifizierung und Einfüh rung neuer Vertriebsmitarbeitenden

Voraussetzung Absolventen des Sales Moduls 4

Teilnehmende Mitarbeitende mit persönlichem, regelmä ßigen Kundenkontakt und ein Sales-Team führen oder zukünftig führen werden.

Trainer: Manuel Scherler

Zertifizierung Mittels einem kurzen schriftlichen Test wird das Gelernte abgefragt. Beim Errei chen von mindestens 70 % der möglichen Punkte wird eine Bestätigung ausgestellt.

AUF EINEN BLICK Seminardauer: 2 Tage Raum Zürich: Di, 23. – Mi, 24.09.2025

ANMELDUNGEN: Online im Intranet bis spätestens 6 Wochen vor Seminarbeginn.

Made with FlippingBook Digital Publishing Software