Glas und Praxis
U w -Werte für Normfenster 1550 x 1150 mm, Rahmenanteil 25 % mit Edelstahlabstandhalter ψ g = 0,06 W/m 2 K.
Rahmen U f in W/m 2 K 0,8 1,0 1,2 1,4 1,6 1,8 2,0 2,2 2,5 2,8 2,6 2,6 2,7 2,7 2,8 2,8 2,9 2,9 3,0 3,1 2,4 2,4 2,5 2,5 2,6 2,6 2,7 2,7 2,8 2,9 2,2 2,2 2,3 2,3 2,4 2,4 2,5 2,6 2,6 2,1
Glas U g in W/m 2 K
2,9 2,6 2,3 2,1 2,0 1,9 1,8 1,7 1,6 1,5 1,4 1,3 1,2 1,1 1,0 0,9 0,8 0,7
2,0 2,0 2,1
2,1
2,2 2,2 2,3 2,3 2,4 2,5
1,9
2,0 2,0 2,1
2,1
2,2 2,2 2,3 2,3 2,4
1,8 1,9
1,9
2,0 2,0 2,1
2,1
2,2 2,3 2,3
1,8 1,8 1,9
1,9
2,0 2,0 2,1
2,1
2,2 2,3
1,7
1,7
1,8 1,8 1,9
1,9
2,0 2,0 2,1
2,2
1,6 1,7
1,7
1,8 1,8 1,9
1,9
2,0 2,0 2,1
1,5 1,6 1,6 1,7
1,7
1,8 1,8 1,9
2,0 2,0
1,5 1,5 1,6 1,6 1,7
1,7
1,8 1,8 1,9
2,0
1,4 1,4 1,5 1,5 1,6 1,6 1,7 1,3 1,4 1,4 1,5 1,5 1,6 1,6 1,7 1,2 1,3 1,3 1,4 1,4 1,5 1,5 1,6 1,7 1,2 1,2 1,3 1,3 1,4 1,4 1,5 1,5 1,6 1,7 1,7 1,8 1,9 1,7 1,8 1,7
1,1 1,0
1,1 1,1
1,2 1,2 1,3 1,3 1,4 1,4 1,5 1,6 1,2 1,2 1,3 1,3 1,4 1,4 1,5 1,1
0,95 1,0 1,0
1,1
1,1
1,2 1,2 1,3 1,4 1,4
Werte erfüllen Anforderungen gegen unbeheizte Räume
Fettgedruckt: Sehr gute Werte für Fenster
Werte erfüllen Anforderungen gegen Aussenklima
13.3.4. SILVERSTAR Wärmedämm-Isolierglas
Mit effizienter Wärmedämmung die Energie der Sonne nutzen Modernes Isolierglas für energieeffizientes Bauen muss eine hohe Wärmedämmung, also einen möglichst niedrigen U g -Wert aufweisen. Auf der anderen Seite ist es erwünscht, zur Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie möglichst viel Strahlung in den Raum hineinzulassen. Die SILVERSTAR Wärmedämm-Isoliergläser halten wertvolle Wärmestrahlung im Raum, erlauben aber gleichzei- tig durch einen hohen g-Wert den grösstmöglichen Gewinn von solarer Energie. Funktion von Wärmedämm-Isoliergläser Für die hervorragenden Wärmedämmwerte der SILVERSTAR Isoliergläser sorgt das besondere Schichtsystem. Es hat die Eigenschaft, kurzwellige Sonnenstrahlung beinahe ungehindert durch- zulassen (Transmission), langwellige Strahlung wie z. B. Heiz- oder Körperwärme hingegen zu reflektieren. Die Scheibe wird damit für den grössten Teil der Heizstrahlung undurchlässig. Die Wärme wird im Raum gehalten, der Energieverlust deutlich gesenkt. Der g-Wert gibt an, wie viel Energie von der auftreffenden Sonneneinstrahlung (in Prozent) durch die Verglasung ins Raumin- nere gelangt. Je höher der g-Wert, umso mehr Energie wird über die Verglasung nach innen ab- gegeben. Die Wärmedämmgläser SILVERSTAR E weisen auch bei tiefen U g -Werten hohe g-Werte auf und gewährleisten somit einen maximalen Wärmegewinn.
224 I Isolierverglasungen
Made with FlippingBook flipbook maker