Glas und Praxis
Eingefärbtes und beschichtetes Glas Wirkt sowohl absorbierend wie auch reflektierend. Muss im Normalfall vorgespannt werden.
13.4.3. Der Einfluss der Schichtposition
Die Lage der Schichtpositionen wird von aussen nach innen beziffert. Bei einem 3fach-Isolierglas ist die Positionsbezeichnung somit: aussen die Position 1, dann Position 2, 3, 4, 5 und innen, die Position 6. Die Schichtposition beeinflusst die Wirkung und das Aussehen von Son- nenschutzgläsern.
Innen
Aussen 1
2 3
4
Schicht auf Position 1 Die Beschichtung auf Position 1 ist nur mit pyrolytischen und „harten“ Schichten möglich. Durch die Position ergibt sich ein höherer Lichtreflexi- onsgrad und damit ein erhöhter Spiegeleffekt sowie ein Beschädigungsri- siko durch Umwelteinflüsse und grösserer Reinigungsaufwand.
Innen
Aussen
Schicht auf Position 2 Die Lichtreflexion auf der äusseren Glasoberfläche ist geringer und da- mit ist auch der Spiegeleffekt geringer. Die Beschichtung ist im Scheiben- zwischenraum geschützt, so dass kein Beschädigungsrisiko der Schicht besteht. Sonnenschutz und Kombischichten werden auf Position 2 einge- setzt.
Innen
Aussen
13.4.4. SILVERSTAR Sonnenschutz-Isolierglas
Schutz vor Überhitzung SILVERSTAR Sonnenschutz-Isoliergläser reflektieren einen grossen Teil der eingestrahlten Sonnen- energie. Dadurch wird die Energiezufuhr in die Innenräume reduziert. Die Transmission von Licht, also des sichtbaren Anteils der Sonnenstrahlung, ist jedoch trotzdem in ausreichendemMass vorhanden. Sonnenschutz ist nicht gleich Blendschutz Primäre Aufgabe eines Sonnenschutzsystems ist der Schutz des Innenraums vor Überhitzung durch solare Einstrahlung. Bei Arbeitsplätzen bestehen weitere Anforderungen wie beispiels- weise an einen funktionalen Blendschutz. Die Blendung durch die Sonne ist ein Problem der hohen Leuchtdichte. Selbst wenn die Lichttransmission auf 20 oder 30 % reduziert ist, wird die Leuchtdichte im direkten Blickfeld als störend empfunden. Deshalb empfiehlt es sich, zusätzlich zu einem Sonnenschutzglas einen Blendschutz in Form von Lamellen, Vorhängen, Rollos oder dergleichen vorzusehen.
232 I Isolierverglasungen
Made with FlippingBook flipbook maker