Glas und Praxis
13.6. Isolierglas Sonderausführungen
13.6.1. Isolierglas mit Sprossen Isoliergläser mit Sprossen haben, neben ihrer ästhetischen Wirkung, weitere positive Merkmale. Weniger Reinigungsaufwand Keine Unterhaltsarbeiten, wie Malen der Sprossen, etc. Kombinierbar mit verschiedenen Funktionen, wie z. B. Schallschutz oder Sicherheitsisoliergläser Der vorgeschriebene Scheibenzwischenraum zum entsprechenden Abstandhalter darf nicht un- terschritten werden, um ein Berühren der Sprossen mit den Glasscheiben zu vermeiden.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten Eine Vielzahl von Standardfarben sind lieferbar. Weitere Farben sind auf Wunsch erhältlich.
Sprossen zum Einbau in Isolierglas SILVERSTAR
Typ 18 S Scheibenzwischenraum 12 mm
Typ 26 S (Passend zu Kämpfer-Profil) Scheibenzwischenraum 12 mm
Typ 45 S (Kämpfer-Profil) Scheibenzwischenraum 14 mm
26 mm
18 mm
45 mm
8 mm
8 mm
10 mm
Sämtliche abgebildeten Sprossen sind in den Standardfarben verkehrsweiss GTR Nr. 1084, beige- braun GTR Nr. 2076, ockerbraun GTR Nr. 2099 ab Lager erhältlich.
Isolierglas mit Abstandhalter-Sprossen (Blind-, Wiener- oder Landhaussprossen) ImScheibenzwischenraumfixierte Abstandhal- ter und gleichenorts aussenseitig aufgesetz- te Fenstersprossen täuschen glastrennende Sprossen im Fenster vor. Mögliche Ausführungen Abstandhalter-Sprossen können mit Scheiben- zwischenräumen von 14 und 20 mm ausgeführt werden.
20 – 30 mm
14 – 20 mm
248 I Isolierverglasungen
Made with FlippingBook flipbook maker