Glas und Praxis
Distanzhaltersprosse
Einsatz von Isolierglas mit Abstandhalter- Sprossen Um keine Glaseinspannung durch die Aufsatz- sprosse zu erzeugen, muss zwischen Glas und Sprosse zwingend ein weiches Vorlege- band von mindestens 4 mm Dicke eingelegt werden. Die Versiegelung zwischen Aufsatz- sprosse und Glas muss mit dauerelastischer Dichtungsmasse ausgeführt werden.
Aufsatzsprosse
Weiches Vorlegeband
Eigenschaften von Sprossen
Einfluss der Sprossen auf die Wärmedämmung der Isolierglasscheibe Sprossen haben einen Einfluss auf den Wärmedämmwert (U g -Wert) der Isolierglasscheibe. Ebenfalls kann eine mögliche raumseitige Kondensation im Bereich der Sprossenaufteilungen nicht ausgeschlossen werden. Grundsätzlich bezieht sich der U g -Wert ausschliesslich auf Schei- ben ohne eingebaute Sprossen. Je nach Anzahl Sprossen verändert sich der Wärmedämmwert der Isolierglaseinheit. Das Berühren der Sprossen mit der Scheibenoberfläche kann aus physi- kalischen Gründen nicht ganz ausgeschlossen werden (bedingt durch klimatische Druckschwan- kungen). Die Folge ist eine Absenkung der raumseitigen Glasoberflächentemperatur im Bereich der Sprosse und damit unter bestimmten physikalischen Bedingungen das Auftreten von Konden- sation auf der raumseitigen Glasoberfläche. Einfluss der Sprossen auf den U w -Wert In der Vergangenheit wurde der Einfluss von Sprossen auf den Wärmedurchgangskoeffizienten oft vernachlässigt. So berücksichtigen z. B. die Tabellenwerte (Normfenster) keine Sprossen. Es ergibt sich jedoch in der Regel ein nicht mehr vernachlässigbarer Unterschied von:
Sprossenart
Änderung U w -Wert ∆U w
Auf Isolierglas aufgesetzte Sprossen Einfaches Sprossenkreuz im SZR Mehrfache Sprossenkreuze im SZR
0,0 W/m 2 K + 0,1 W/m 2 K + 0,2 W/m 2 K + 0,3 W/m 2 K
Glasteilende (echte) Sprossen
Einfluss der Sprossen auf den Schallschutz Bei Verwendung von Sprossen im Scheibenzwischenraum (SZR) des Isolierglases kann eine Re- duzierung der Schalldämmwirkung eintreten. Alle von uns bestätigten Schalldämmwerte bezie- hen sich auf Prüfelemente ohne eingebaute Sprossen.
Isolierverglasungen I 249
Made with FlippingBook flipbook maker